Bedarfsanalyse

Wir identifizieren gemeinsam, wo KI in Ihrer Organisation sinnvoll eingesetzt werden kann – ob für interne Prozesse oder Angebote für Ihre Zielgruppen.

Pilotprojekte

Schnell, sicher, wirksam: Mit einem kleinen, klar umrissenen Pilotprojekt testen wir den realen Nutzen von KI für Ihre Organisation.

Individuelle Lösungen

Ob Chatbot, Textanalyse oder Prozessautomatisierung: Ich entwickle schlanke Open-Source-Lösungen, die Sie selbst betreiben können.

Mein Angebot

Ich unterstütze gemeinnützige Organisationen und Sozialverbände dabei, das Potenzial von Künstlicher Intelligenz sinnvoll und verantwortungsvoll zu nutzen – ohne sich abhängig von großen Tech-Konzernen zu machen. Mein Fokus liegt auf Open Source und selbst-gehosteten Lösungen, die schlank, sicher und datenschutzkonform sind. Ich analysiere gemeinsam mit Ihnen, welche internen Prozesse oder digitalen Angebote besonders gut für eine KI-gestützte Automatisierung geeignet sind – vom Antragsmanagement bis zur Informationsaufbereitung für Ihre Zielgruppen.

Ein erstes Pilotprojekt mit mir hilft Ihnen konkret, die Wirksamkeit von KI in Ihrem Arbeitsalltag greifbar zu machen – mit messbarem Mehrwert, minimalem Risiko und maximaler Kontrolle über Ihre Daten und Prozesse.

Wer ich bin

Ich helfe gemeinnützigen Organisationen und Sozialverbänden, Künstliche Intelligenz sinnvoll, sicher und wirksam einzusetzen – ohne Abhängigkeit von kommerziellen Anbietern.

Als studierte Mathematikerin mit einem Fokus auf angewandte Methoden bin ich seit über neun Jahren beruflich im gemeinnützigen Bereich tätig. Mein Schwerpunkt liegt auf digitalen Bildungsprojekten und Lernplattformen, die ich als Produkt- und Content-Managerin konzipiert, begleitet und weiterentwickelt habe. Dabei habe ich u.a. die Einführung eines KI-gestützten Chatbots auf Basis von Retrieval-Augmented Generation (RAG) für eine umfangreiche Lernplattform verantwortet – von der Bedarfsanalyse bis zum produktiven Einsatz.

Ich verbinde technisches Verständnis mit strategischem Denken und einem feinen Gespür für die besonderen Bedingungen im Non-Profit-Bereich. Mir geht es um Lösungen, die wirklich passen – datensouverän, effizient und gemeinwohlorientiert.